
Neuigkeiten
aus dem
Praxisalltag
Wir gratulieren...

Frau Bernadette Bösch hat im März 2022 nach sechsmonatiger nebenberuflicher Weiterbildung im Studiengang Abrechnungsmanagement mit der Endnote 1,3 abgeschlossen.
Wir freuen uns über dieses tolle Ergebnis und hoffen, dass das erworbene Wissen erfolgreich eingesetzt werden kann!
Unsere PJ-Studentin Frau Dr. med. cand. Astrid Deißler hat am 03.05.2022 am Universitätsklinikum Tübingen den letzten Teil des Ärztlichen Staatsexamens mit der Bestnote 1,0! abgeschlossen. Eine sehr seltene Leistung in einer universitären Prüfung!
Wir freuen uns alle mit ihr und wünschen ihr für die kommende Facharztweiterbildung (die sie leider im Allgäu antreten wird) alles Gute und ebenso viel Freude, wie wir in der gemeinsamen Zeit in unserer Praxis gehabt haben.


Wir freuen uns ebenso, dass unsere Azubine, Frau Sarah Mitran, die Abschlussprüfung am 28.06. sehr erfolgreich abgelegt hat. Ihre dreijährige Lehrzeit ist somit beendet; Frau Mitran wird unserem Team nun als examinierte medizinische Fachangestellte weiterhin erhalten bleiben!
Wir begrüßen...
Frau Daniela Münch als neue MFA und freuen uns sehr, dass wir sie zur Verstärkung unseres Teams gewinnen konnten.
Frau Münch hat die Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten in einer allgemeinärztlichen Praxis absolviert und war bis zuletzt in einer gynäkologischen Fachpraxis tätig.
Wir wünschen ihr einen guten Start zurück im hausärztlichen Betätigungsfeld.


Seit einiger Zeit unterstützt unser Team auch Frau Janika Kempter – sie bringt reichlich Erfahrung aus jahrelanger Praxistätigkeit (hausärztlich und chirurgisch) mit und arbeitet parallel noch in einer weiteren Praxis als medizinische Fachangestellte.
Frau Dr. med. Veronika Schneider ist vielen bekannt aus der Zeit ihrer Facharztweiterbildung in unserer Praxis. Nach Jahren der Akutklinikversorgung ist Fr. Dr. Schneider in einer internistisch/orthopädischen Rehaklinik tätig. Wir sind froh, dass wir die Genehmigung der Ärztekammer zur kassenärztlichen Teilzeit-Zulassung erhalten haben und Fr. Dr. Schneider somit neben

der Kliniktätigkeit auch in unserer Praxis mitarbeiten darf. Dadurch wird sie als angestellte Ärztin letztlich zur Entlastung der ärztlichen Aufgaben und somit zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen.